
Newsletter abonnieren
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die einzelnen sozialen Netzwerke, die wir nutzen, findest du unten.
Soziale Netzwerke wie Facebook, X usw. können dein Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn du ihre Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebanner) besuchst. Wenn du unsere Social-Media-Seiten besuchst, werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:
Wenn du in deinem Social-Media-Konto eingeloggt bist und unsere Social-Media-Seite besuchst, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch deinem Benutzerkonto zuordnen. Unter Umständen werden deine personenbezogenen Daten auch erfasst, wenn du nicht eingeloggt bist oder kein Konto bei dem jeweiligen Social-Media-Portal hast. In diesem Fall werden diese Daten z. B. über Cookies, die auf deinem Gerät gespeichert werden, oder durch die Aufzeichnung deiner IP-Adresse erfasst.
Mit den so gesammelten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen ihre Vorlieben und Interessen gespeichert werden. Auf diese Weise kannst du interessenbasierte Werbung innerhalb und außerhalb deiner Social-Media-Präsenz sehen. Wenn du ein Konto bei dem sozialen Netzwerk hast, kann dir interessenbezogene Werbung auf jedem Gerät angezeigt werden, auf dem du eingeloggt bist oder dich eingeloggt hast.
Bitte beachte auch, dass wir nicht alle Verarbeitungsvorgänge auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher zusätzliche Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Einzelheiten findest du in den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Social-Media-Portale.
Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst breite Präsenz im Internet sicherstellen. Dies ist ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 (1) lit. f GDPR. Die von den sozialen Netzwerken eingeleiteten Analyseprozesse können auf unterschiedlichen, von den Betreibern der sozialen Netzwerke festzulegenden Rechtsgrundlagen beruhen (z.B. auf einer Einwilligung im Sinne von Art. 6 (1) (a) GDPR).
Wenn du eine unserer Social-Media-Seiten (z.B. Facebook) besuchst, sind wir zusammen mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Du kannst deine Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl gegenüber uns als auch gegenüber dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. Facebook) wahrnehmen.
Bitte beachte, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortung mit den Betreibern der Social-Media-Portale keinen vollen Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten werden durch die Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters bestimmt.
Die direkt von uns über die Social-Media-Präsenz erhobenen Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald du uns zur Löschung aufforderst, du deine Zustimmung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies bleiben auf deinem Gerät, bis du sie löschst. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben hiervon unberührt.
Wir haben keine Kontrolle über die Speicherdauer deiner Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke für deren eigene Zwecke gespeichert werden. Für Einzelheiten wende dich bitte direkt an die Betreiber der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzbestimmungen, siehe unten).
Du hast das Recht, jederzeit und unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem das Recht auf Widerspruch, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Außerdem kannst du die Berichtigung, Sperrung, Löschung und unter bestimmten Umständen auch die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlangen.
Wir haben ein Profil auf Facebook. Der Anbieter dieses Dienstes ist Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland (im Folgenden Meta). Laut der Erklärung von Meta werden die gesammelten Daten auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
Wir haben mit Meta eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung für die Verarbeitung von Daten (Controller Addendum) unterzeichnet. Diese Vereinbarung legt fest, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir oder Meta verantwortlich sind, wenn du unsere Facebook-Fanpage besuchst. Diese Vereinbarung kann unter dem folgenden Link eingesehen werden: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Du kannst deine Werbeeinstellungen unabhängig in deinem Benutzerkonto anpassen. Klicke auf den folgenden Link und logge dich ein: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Die Datenübermittlung in die USA basiert auf den Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission. Details findest du hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Einzelheiten findest du in den Facebook-Datenschutzrichtlinien: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Das Unternehmen ist in Übereinstimmung mit dem “EU-US Data Privacy Framework” (DPF) zertifiziert. Das DPF ist ein Abkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, das die Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards bei der Datenverarbeitung in den USA sicherstellen soll. Jedes Unternehmen, das nach dem DPF zertifiziert ist, ist verpflichtet, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Für weitere Informationen wende dich bitte an den Anbieter unter dem folgenden Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452
Wir nutzen den Kurznachrichtendienst X (früher Twitter). Der Anbieter ist die Muttergesellschaft X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Verantwortlich für die Datenverarbeitung von Personen, die außerhalb der Vereinigten Staaten leben, ist die Niederlassung Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland.
Du kannst deine X (früher Twitter) Privatsphäre-Einstellungen in deinem Benutzerkonto anpassen. Klicke auf den folgenden Link und logge dich ein: https://x.com/settings/account/personalization.
Die Datenübermittlung in die USA basiert auf den Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission. Details findest du hier: https://gdpr.x.com/en/controller-to-controller-transfers.html.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzbestimmungen von X (ehemals Twitter): https://twitter.com/en/privacy.
Wir haben ein Profil auf Instagram. Der Anbieter dieses Dienstes ist Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.
Die Datenübermittlung in die USA basiert auf den Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission. Details findest du hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Weitere Informationen über den Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in den Datenschutzrichtlinien von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/.
Das Unternehmen ist in Übereinstimmung mit dem “EU-US Data Privacy Framework” (DPF) zertifiziert. Das DPF ist ein Abkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, das die Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards bei der Datenverarbeitung in den USA sicherstellen soll. Jedes Unternehmen, das nach dem DPF zertifiziert ist, ist verpflichtet, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Für weitere Informationen wende dich bitte an den Anbieter unter dem folgenden Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452
Wir haben ein Profil bei Pinterest. Der Betreiber ist Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland. Einzelheiten zum Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du in den Datenschutzrichtlinien von Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.
Wir haben ein LinkedIn-Profil. Der Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verwendet Werbe-Cookies.
Wenn du die Werbe-Cookies von LinkedIn deaktivieren möchtest, nutze bitte den folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Die Datenübermittlung in die USA basiert auf den Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission. Details findest du hier: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa und https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs.
Einzelheiten zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in den Datenschutzbestimmungen von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Das Unternehmen ist in Übereinstimmung mit dem “EU-US Data Privacy Framework” (DPF) zertifiziert. Das DPF ist ein Abkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, das die Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards bei der Datenverarbeitung in den USA sicherstellen soll. Jedes Unternehmen, das nach dem DPF zertifiziert ist, ist verpflichtet, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Für weitere Informationen wende dich bitte an den Anbieter unter dem folgenden Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5448
Wir haben ein Profil auf YouTube. Der Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Einzelheiten zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in den Datenschutzbestimmungen von YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=en.
Das Unternehmen ist in Übereinstimmung mit dem “EU-US Data Privacy Framework” (DPF) zertifiziert. Das DPF ist ein Abkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, das die Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards bei der Datenverarbeitung in den USA sicherstellen soll. Jedes Unternehmen, das nach dem DPF zertifiziert ist, ist verpflichtet, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Für weitere Informationen wende dich bitte an den Anbieter unter dem folgenden Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780
Wir haben ein Profil zu TikTok. Der Anbieter ist TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Einzelheiten zum Umgang mit deinen persönlichen Daten findest du in den Datenschutzbestimmungen von TikTok: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=en.
Die Datenübermittlung in Drittländer erfolgt auf der Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission. Details findest du hier: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=en.